Anzeige

Jetzt Zukunft aktiv gestalten!

Neues denken, Altes loslassen!

Von Jakub Fukacz · 2025

Die Mobilität in unseren Städten verändert sich rasant: Neue Anforderungen stellen alte Gewohnheiten infrage. Doch das ist kein Grund für Sentimentalität – im Gegenteil. Ein Perspektivwechsel bietet die Chance, die städtische Lebensqualität zu verbessern und aktiv zum Klimaschutz beizutragen.

Mobilität neu gedacht: Das Mubea Cargo Pack bringt nachhaltige Logistik in die Stadt und ermöglicht eine effiziente Paketzustellung direkt bis vor die Haustür.

Längst ist erkennbar, dass aus der Lösung ein Problem geworden ist: Der autozentrierte Verkehr kann die urbanen Mobilitätsbedürfnisse nicht dauerhaft befriedigen. Die Gründe liegen auf der Hand: zunehmendes Verkehrsaufkommen, begrenzter Stadtraum, wirtschaftliche Faktoren und – vielleicht am wichtigsten – der Umweltschutz.

Während Zukunftstechnologien wie autonomes und vernetztes Fahren faszinieren, liegt die praktikable Transportrevolution viel näher: elektrische Cargobikes. Sie bieten eine umweltfreundliche, flexible und effiziente Alternative zu herkömmlichen Lieferfahrzeugen – und das nicht nur mit Blick auf den CO₂-Ausstoß. Studien zeigen, dass sie auf Strecken bis zu fünf Kilometern in der Stadt oft das schnellste Verkehrsmittel sind und sich nahtlos in den dichten Cityverkehr integrieren sowie dem belasteten Verkehrsnetz wieder mehr Luft verschaffen.

Mubeas gewerbliche Cargobikes: platzsparend, emissionsfrei, zukunftsfähig

Staus, Lärm, Abgase – das tägliche Verkehrschaos erfordert ein Umdenken. E-Cargobikes zeigen, dass es anders geht. Sie sind leise, emissionsfrei und platzsparend, verbessern die Luftqualität und heizen dicht bebaute Gebiete im Sommer nicht zusätzlich auf.

Während herkömmliche Transporter Straßen verstopfen und Parkplätze belegen, schlängeln sich wendige Lastenräder mühelos durch den Stadtverkehr – und machen urbanen Raum lebenswerter.

Bei den E-Cargobikes von Mubea steckt hinter dem schicken Äußeren auch smarte Technik: Entwickelt mit einem Qualitätsanspruch, der eher an die Automobilbranche erinnert, bieten sie eine leistungsstarke und wirtschaftliche Lösung für Transport, Logistik und Serviceeinsätze. Besonders in der Paketzustellung und urbanen Mikrologistik setzen immer mehr Unternehmen auf diese Alternative der Sauerländer Leichtbauschmiede. Kein Stau, keine Parkplatzsuche, keine Führerscheinpflicht – dafür maximale Effizienz und Nachhaltigkeit. Wer die Stadt der Zukunft gestalten will, kommt an diesen agilen Transportern nicht vorbei.

Hochwertige Technologie aus Deutschland

Die E-Cargobikes von Mubea punkten mit Robustheit, Ergonomie, hoher Zuladung und Fahrsicherheit. Der serielle Antriebsstrang mit kräftigem Motor und Rekuperation verzichtet auf eine Kette – das reduziert den Wartungsaufwand. Selbst bei voller Beladung sind Steigungen von bis zu 18 Prozent kein Problem. Recyclingfähige Akkus mit einer Reihweite von bis zu 50 Kilometern rundet das Paket ab.

Auch das innovative Fahrwerk überzeugt: Mubea bringt über 100 Jahre Automobilentwicklung in die Cargo-Familie ein. Dazu kommen smarter Diebstahl- und Wegrollschutz, rückenschonendes Fahren, bequemes Ein- und Aussteigen sowie ein großzügiger Laderaum von bis zu 2.000 Litern.

➡️ Technische Details entdecken

Foto: Mubea U-Mobility

Modulare Plattform sorgt für ein breites Portfolio

Dank modularer Plattform passt sich das E-Cargobike jeder Aufgabe an – mit Transportbox, Ladepritsche oder kommunalem Sonderaufbau, individuell konfigurierbar:

Cargo PACK: Der Mini-Transporter für die Stadt. Mit einer geschlossenen Transportbox von 2000 Litern, ideal für den Transport von großen und kleinen Paketen, Lebensmitteln oder jeder Art Ware, die schnell von A nach B kommen muss. Eine nachhaltige Alternative für den urbanen Lieferverkehr, die Schluss macht mit verstopften Straßen und Zweiter-Reihe-Parken.

Cargo WORK: Das Arbeitstier für Profis. Perfekt für Handwerk, Kommunen, Facility-Management oder Landschaftspflege. Jedes Werkzeug hat seinen Platz – sicher verstaut und jederzeit griffbereit. Auf Anfrage bietet Mubea auch individuelle Ergänzungen und weitere Funktionen an.

Cargo PICK-UP: Der vielseitige Alleskönner. Ob emissionsfreie Warenlieferung oder Freizeitspaß – mit offener Ladefläche für maximale Flexibilität. Ideal für umweltbewusste Unternehmen, Vereine oder nachhaltige Mobilitätspioniere.

Zahlreiche Unternehmen wie Amazon, UPS, die Deutsche Telekom, Deliverymates oder die Abfallwirtschaft Freiburg setzen bereits auf die E-Cargobikes von Mubea.

➡️ Jetzt Praxisbeispiele entdecken

➡️ Magazin „E-Volution“ für weitere Hintergründe herunterladen

➡️ Cargobike konfigurieren

Foto: Mubea U-Mobility

XBoard: Das Surfboard für die Straße

Zum Portfolio von Mubea U-Mobility gehört auch der dreirädrige E-Scooter XBoard – ein innovativer Begleiter für urbane Mobilität. Mit dem XBoard setzt Mubea neue Maßstäbe im E-Scooter-Segment. Dank innovativer Leichtbautechnologie und einer speziell entwickelten Fahrwerkskonstruktion aus der hauseigenen Automobil-Leichtbauschmiede vereint das „Surfboard für die Stadt“ praktischen Nutzen mit höchstem Fahrkomfort und maximaler Sicherheit. Einfach ausklappen, aufsteigen und losfahren – und ein entspanntes, müheloses Fahrerlebnis genießen. Besonders praktisch: automatisch zusammengeklappt bleibt der Scooter rollbar und steht von selbst – ob in der Bahn, im Büro oder im Café.

➡️ Mehr erfahren

#drivethewave #xboard #umobility #mubea

Mubea U-Mobility – Imagetrailer

Kontakt

Muhr und Bender KG
Mubea-Platz 1
57439 Attendorn
E-Mail: umobility@mubea.com
Web: https://cargo.mubea-umobility.com/

Array
(
    [micrositeID] => 51
    [micro_portalID] => 25
    [micro_name] => Intelligente Mobilität
    [micro_image] => 4598
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1493208022
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567517991
    [micro_cID] => 1776
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)